Newsletter No. 260

NL260 Haftungsbeschränkungen nach deutschem Recht

Reading Time: 14 minutes

I. Einleitung

Im deutschen Vertragsrecht sind Haftungsbeschränkungen ein häufig genutztes Mittel, um das Risiko für die Vertragsparteien planbar zu machen. Sie dienen insbesondere dem Schutz des Schuldners vor unvorhersehbaren und existenzbedrohenden Schadensersatzforderungen. Dabei kann die Haftung auf bestimmte Arten von Schäden und/oder auf bestimmte Beträge begrenzt
werden. Die Wirksamkeit solcher Haftungsbeschränkungen ist jedoch von strengen gesetzlichen Bestimmungen und einer umfangreichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) abhängig. Insbesondere bei der Verwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) stellt sich die Frage, inwieweit Haftungsbeschränkungen wirksam vereinbart werden können.

II. Voraussetzungen der Haftung

Es ist zwischen gesetzlicher und vertraglicher Haftung zu unterscheiden, die jeweils unterschiedlichen Voraussetzungen unterliegt.

1. Gesetzliche Haftung

Die gesetzliche Haftung ergibt sich aus den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere aus dem Deliktsrecht (§§ 823 ff. BGB) und dem Schadensersatzrecht. Im Gegensatz zur vertraglichen Haftung, die auf einer Vereinbarung zwischen den Parteien basiert, entsteht die gesetzliche Haftung kraft Gesetzes, um bestimmte absolute Schutzgüter (wie Leben, Körper, Gesundheit, Freiheit und Eigentum) und Interessen der Allgemeinheit zu schützen. Eine Haftung nach den gesetzlichen Regelungen setzt im Wesentlichen folgende Voraussetzungen voraus:

Rechtsgutsverletzung: Eine gesetzliche Haftung tritt in der Regel ein, wenn durch das Verhalten des Schädigers ein geschütztes Rechtsgut des Geschädigten verletzt wird. Geschützte Rechtsgüter sind insbesondere Leben, Körper, Gesundheit, Freiheit, Eigentum und andere absolute Rechte.

Rechtswidrigkeit: Das Verhalten des Schädigers muss rechtswidrig sein. Dies ist grundsätzlich bei der Verletzung eines absoluten Rechtsguts gegeben, es sei denn, es liegen Rechtfertigungsgründe (z. B. Notwehr, Notstand) vor.

Kausalität und Zurechenbarkeit: Es muss ein ursächlicher Zusammenhang zwischen dem rechtswidrigen Verhalten und dem eingetretenen Schaden bestehen. Zudem muss der Schaden dem Schädiger objektiv zurechenbar sein.

Verschulden: Der Schädiger muss vorsätzlich oder fahrlässig gehandelt haben. Die Verschuldenshaftung ist der zentrale Grundsatz der gesetzlichen Haftung, wobei fahrlässiges Handeln gemäß § 276 Abs. 2 BGB jede Form der Außerachtlassung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt umfasst.

Schaden: Schließlich muss dem Geschädigten ein messbarer Schaden entstanden sein, für den der Schädiger aufzukommen hat. Dies umfasst sowohl materielle als auch immaterielle Schäden.

Neben der klassischen Verschuldenshaftung kennt das deutsche Recht auch die verschuldensunabhängige Haftung (Gefährdungshaftung), bei der die Haftung unabhängig davon eintritt, ob ein Verschulden des Schädigers vorliegt. Diese Haftungsform greift in Situationen, in denen besondere Gefahrenquellen geschaffen oder genutzt werden, die ein erhöhtes Risiko für Dritte darstellen. Wichtige Beispiele hierfür sind das Straßenverkehrsgesetz (StVG) und das Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG). Die verschuldensunabhängige Haftung ergänzt die Verschuldenshaftung und stellt sicher, dass der Geschädigte auch dann Ersatz erhält, wenn ein Verschulden nicht nachgewiesen werden kann.

2. Vertragliche Haftung

Die vertragliche Haftung entsteht aus einem schuldhaften Verstoß gegen vertragliche Pflichten. Sie basiert auf den Grundsätzen des Leistungsstörungsrechts (§§ 280 ff. BGB) und erfordert ebenfalls bestimmte Voraussetzungen:

Bestehen eines Vertrags: Die vertragliche Haftung setzt das Bestehen eines wirksamen Vertrags voraus. Aus diesem Vertrag ergeben sich die Pflichten, deren Verletzung zur Haftung führen kann.

Pflichtverletzung: Der Schuldner muss eine vertragliche Pflicht verletzt haben. Dies kann sowohl eine Hauptleistungspflicht (z. B. Lieferung der Ware) als auch eine Nebenpflicht (z. B. Schutzpflichten) sein.

Vertretenmüssen: Gemäß § 280 Abs. 1 S. 2 BGB muss der Schuldner die Pflichtverletzung zu vertreten haben bzw. dafür verantwortlich sein. Dies wird grundsätzlich vermutet, sodass der Schuldner sich entlasten muss (Exkulpation). Auch hier gilt, dass Vorsatz und Fahrlässigkeit als Verschuldensformen in Betracht kommen.

Kausalität und Schaden: Zwischen der Pflichtverletzung und dem entstandenen Schaden muss ein kausaler Zusammenhang bestehen. Der Schaden muss zudem dem Schuldner zurechenbar sein.

3. Wechselwirkungen zwischen gesetzlicher und vertraglicher Haftung

In der Praxis können sich gesetzliche und vertragliche Haftung überschneiden. Ein bekanntes Beispiel ist die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten, die sowohl eine vertragliche Haftung (bei Vertragsbeziehungen) als auch eine deliktische Haftung (bei Verletzung Dritter) begründen kann. In solchen Fällen ist zu prüfen, ob ein vertraglicher Haftungsausschluss auch Auswirkungen auf die deliktische Haftung hat, was jedoch in der Regel nur in engen Grenzen möglich ist.

III. Grenzen und Unwirksamkeit von Haftungsbeschränkungen

Haftungsbeschränkungen sind im deutschen Recht grundsätzlich zulässig, solange sie nicht gegen zwingende gesetzliche Vorschriften verstoßen. Dies gilt sowohl für die vertragliche als auch für die gesetzliche Haftung. Die Vertragsparteien können vertraglich festlegen, dass die Haftung auf einfache Fahrlässigkeit beschränkt wird oder bestimmte Schadensarten, wie etwa entgangener Gewinn, ausgeschlossen werden. Dies gilt jedoch nicht uneingeschränkt.

Hierbei muss zwischen Haftungsbeschränkungen in Individualvereinbarungen und solchen in AGB unterschieden werden. Bei beiden ist jedoch gleich, dass eine Haftungsbeschränkung für vorsätzliches Verhalten gemäß § 276 Abs. 3 BGB unwirksam ist.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Prüfung der Angemessenheit einer Haftungsbeschränkung, insbesondere wenn sie zur Folge hat, dass wesentliche Vertragspflichten betroffen sind. In solchen Fällen ist eine Haftungsbeschränkung oft nur dann wirksam, wenn der Haftungsausschluss oder die -beschränkung ausdrücklich und in verständlicher Weise formuliert wurde, sodass der Vertragspartner die Konsequenzen vollumfänglich erfassen kann.

1. Haftungsbeschränkungen in Individualvereinbarungen

Bei individualvertraglichenHaftungsbeschränkungen bildet die Sittenwidrigkeit nach § 138 BGB die primäre Grenze. Darüber hinaus prüft die Rechtsprechung gelegentlich auch anhand von Treu und Glauben nach § 242 BGB, ob eine solche Beschränkung wirksam ist. Der BGH hat erwogen, einen Gewährleistungsausschluss nach § 242 BGB für unwirksam zu erklären, wenn der Verkäufer nach den Grundsätzen von Treu und Glauben verpflichtet war, die Ware auf Mängel zu untersuchen und das Ergebnis dem Käufer mitzuteilen oder ihn darüber zu informieren, dass eine solche Untersuchung unterblieben ist. Zudem betrachtet der BGH vollständige oder teilweise Gewährleistungs- ausschlüsse als unwirksam, wenn sie – auch außerhalb von AGB – formelhaft vereinbart wurden, ohne dass eine ausführliche Belehrung und eingehende Erörterung der rechtlichen Konsequenzen stattgefunden hat.

Besondere Vorsicht ist bei der Formulierung von Haftungsbeschränkungen in komplexen Vertragsverhältnissen geboten, bei denen der Vertragspartner möglicherweise auf spezifische Eigenschaften oder Leistungen angewiesen ist. In solchen Fällen könnte eine übermäßige Haftungsbeschränkung als unangemessen angesehen werden und somit unwirksam sein.

2. Haftungsbeschränkungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Anders verhält es sich bei der Verwendung von AGB 1 , die nicht individuell ausgehandelt, sondern einseitig vom Verwender gestellt werden.

Als Exkurs sei angemerkt, dass AGB im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmern (B2B-Bereich) bereits bei der erstmaligen Verwendung vorliegen können, wenn der Verwender die Absicht hat, diese zukünftig mehrfach zu nutzen. Entscheidend ist nicht, dass die AGB tatsächlich bereits mehrfach verwendet wurden, sondern dass sie für eine Vielzahl von Verträgen vorformuliert sind. Dabei genügt es, wenn der Verwender plant, die AGB in mindestens drei Fällen zu nutzen. Dies gilt unabhängig davon, ob es im konkreten Fall schon mehrfach zu Vertragsabschlüssen gekommen ist. Ein aktuelles Beispiel für das Vorliegen von AGB ist das Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts vom 14. August 2024 (Az. 102 AR 84/24 e), in dem das Gericht entschied, dass im B2B-Bereich der Hinweis auf im Internet abrufbare AGB genügt, um diese wirksam in den Vertrag einzubeziehen.

Im AGB-Recht unterliegen Haftungsbeschränkungen einer strengen Inhaltskontrolle nach §§ 305 ff. BGB. Der Gesetzgeber hat zum Schutz des Vertragspartners, insbesondere des Verbrauchers, klare Grenzen gezogen.

Im Verhältnis zwischen Unternehmer und Verbraucher (B2C-Bereich) erweitert § 310 Abs. 3 BGB den Schutz von Verbrauchern, indem er die Anwendung der AGB- Vorschriften präzisiert. Die Vorschrift legt fest, dass im B2C-Bereich AGB grundsätzlich als vom Unternehmer gestellt gelten, es sei denn, der Verbraucher hat sie selbst in den Vertrag eingebracht. Darüber hinaus finden die Regelungen der §§ 305c Abs. 2, 306, 307 bis 309 BGB auch dann Anwendung, wenn die Vertragsbedingungen nur für einmalige Verwendung vorgesehen sind, sofern der Verbraucher auf deren Inhalt keinen Einfluss nehmen konnte. Schließlich wird betont, dass bei der Prüfung, ob eine Klausel den Verbraucher unangemessen benachteiligt (§ 307 BGB), auch die den Vertragsschluss begleitenden Umstände berücksichtigt werden müssen. Insgesamt verstärkt § 310 Abs. 3 BGB den Verbraucherschutz, indem er sicherstellt, dass Verbraucher vor unangemessenen Nachteilen durch AGB geschützt werden.

Der BGH hat mehrfach entschieden, dass Klauseln in AGB, die die Haftung für grobe Fahrlässigkeit ausschließen, in der Regel unwirksam sind. Dies gilt sowohl im Verhältnis zwischen Unternehmern und Verbrauchern als auch im reinen Unternehmerverkehr. Zwar finden die §§ 308 und 309 BGB direkt nur im Verbraucherschutz Anwendung, sie entfalten jedoch im Verhältnis zwischen Unternehmern eine Indizwirkung. Das bedeutet, dass die dort aufgeführten Klauselverbote auch im unternehmerischen Geschäftsverkehr ein starkes Indiz für eine unangemessene Benachteiligung darstellen und daher regelmäßig auch dort zur Unwirksamkeit führen können. Im vorliegenden Fall ergibt sich die Unwirksamkeit von Klauseln, die die Haftung für grobe Fahrlässigkeit ausschließen, bei Anwendbarkeit der §§ 305 ff. BGB aus § 309 Nr. 7 b) BGB. Diese Klauseln benachteiligen den Vertragspartner unangemessen und sind daher auch gemäß § 307 Abs. 1 und Abs. 2 BGB unwirksam. Der BGH betont, dass die generelle Gefahr besteht, dass der Verwender von AGB durch solche Klauseln seine Verantwortung für wesentliche Vertragspflichten abwälzt.

Im Verhältnis zu Verbrauchern gelten besonders strenge Anforderungen an die Wirksamkeit von Haftungsbeschränkungen. Eine besonders starke Schutzfunktion entfaltet das deutsche Recht in Bezug auf Schäden, die durch die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit entstehen. Nach § 309 Nr. 7 a) BGB sind Haftungsbeschränkungen, die diese Schadensarten betreffen, in AGB unwirksam. Nach dem BGH sind solche Beschränkung nicht nur unwirksam, sondern ist auch als Verstoß gegen die guten Sitten (§ 138 BGB) nichtig, da sie den Vertragspartner in unzulässiger Weise benachteiligt. Diese Schutzregelung ist zwingend und kann auch durch eine ausdrückliche Einverständniserklärung des Vertragspartners nicht umgangen werden. Der BGH hat dies in neueren Entscheidungen nochmals bekräftigt und darauf hingewiesen, dass die Gerichte hier eine strenge Kontrolle ausüben, um den Schutz von Leben, Körper und Gesundheit sicherzustellen.

Ein weiterer entscheidender Punkt in der Rechtsprechung des BGH betrifft die sogenannte Kardinalpflicht. Hierunter versteht man Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Der BGH hat mehrfach klargestellt, dass eine Haftungsbeschränkung, die solche wesentlichen Pflichten betrifft, grundsätzlich nach § 307 Abs. 2 Nr. 2 BGB unwirksam ist, wenn sie die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet.

Die Rechtsprechung des BGH hat auch die Zulässigkeit von Haftungsbeschränkungen untersucht, die die Höhe des Schadensersatzes begrenzen. Hiernach ist eine solche Begrenzung grundsätzlich zulässig, solange die Haftungsobergrenze in einem angemessenen Verhältnis zum möglichen Schaden steht und die wesentlichen Vertragspflichten nicht beeinträchtigt werden. Diese Rechtsprechung legt fest, dass eine solche Begrenzung der Haftung in AGB wirksam sein kann, wenn sie transparent und fair formuliert ist und dem Vertragspartner keine unangemessenen Nachteile auferlegt. Dabei bedarf es keiner Angabe einer Höchstsumme, da dies dem Verwender oftmals nicht möglich sein wird.

Ein weiterer zentraler Punkt in der Bewertung der Wirksamkeit von Haftungsbeschränkungen durch den BGH ist die AGB-Kontrolle gemäß §§ 305 ff. BGB. Der BGH legt dabei großen Wert auf das Transparenzgebot nach § 307 Abs. 1 S. 2 BGB, das verlangt, dass Klauseln in AGB klar und verständlich formuliert sein müssen. Intransparente Klauseln, die für den durchschnittlichen Vertragspartner nicht nachvollziehbar sind, sind unwirksam. Besonders im Verhältnis zu Verbrauchern müssen AGB daher so formuliert sein, dass der Verbraucher ohne juristische Fachkenntnisse den Umfang und die Auswirkungen der Haftungsbeschränkung verstehen kann.

Eine besonders intransparente Haftungsklausel könnte unter Umständen sogar als überraschend im Sinne von § 305c BGB angesehen werden und damit gänzlich unwirksam sein. Dies unterstreicht die Notwendigkeit klarer und präziser Formulierungen.

Im B2B-Bereich sind die Anforderungen an die Wirksamkeit von Haftungsbeschränkungen in AGB weniger streng. § 310 Abs. 1 BGB schränkt die Anwendbarkeit der §§ 308 und 309 BGB ein, sodass eine Inhaltskontrolle nach § 307 BGB maßgeblich bleibt, allerdings unter Berücksichtigung der im Geschäftsverkehr unter Unternehmern geltenden Gepflogenheiten und der besonderen Interessen der Vertragspartner. Hierbei entfalten die §§ 308 und 309 BGB eine Indizwirkung für die Unwirksamkeit der Klausel, wohingegen aber dennoch auf die Gepflogenheiten des Rechtsverkehrs geachtet werden muss. Die strengen Schutzvorschriften zugunsten des Verbrauchers finden hier keine Anwendung, da davon ausgegangen wird, dass Unternehmer aufgrund ihrer geschäftlichen Erfahrungen und ihrer Möglichkeit, rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen, weniger schutzbedürftig sind. Hier können Haftungsbeschränkungen für einfache Fahrlässigkeit grundsätzlich wirksam vereinbart werden, sofern die Klauseln transparent und verständlich formuliert sind und die wesentlichen Vertragspflichten nicht aushöhlen. Der BGH hat jedoch auch im unternehmerischen Verkehr die Grenze gezogen, dass eine Haftungsbeschränkung nach § 307 BGB unwirksam ist, wenn sie die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet. Demnach ist bspw. eine unangemessen weitgehende vollständige Freizeichnung des Unternehmers für Mängelansprüche in Werkverträgen unwirksam, da sie den Vertragspartner unangemessen benachteiligen würde. Der Vertragspartner kann dadurch in seiner unternehmerischen Entscheidungsfreiheit stark einschränkt werden, sodass diesem unverhältnismäßige Risiken auferlegt werden.

Besonders hervorzuheben ist, dass Haftungsbeschränkungen im Rahmen der Gefährdungshaftung nach deutschem Recht grundsätzlich gegenüber dem Geschädigten unzulässig sind. Dies zeigt sich exemplarisch am ProdHaftG. Die Gefährdungshaftung ist eine verschuldensunabhängige Haftungsform, die auf das besondere Gefährdungspotenzial bestimmter Tätigkeiten oder Anlagen abzielt und dem Schutz der Allgemeinheit dient. Eine vertragliche Einschränkung dieser verschuldensunabhängigen Haftung, sei es durch individuell ausgehandelte Vereinbarungen oder einseitig gestellte AGB, ist nicht zulässig. Der BGH hat in seiner Rechtsprechung klargestellt, dass derartige Haftungsbeschränkungen unwirksam sind, da sie die gesetzlich vorgesehene Schutzfunktion der Gefährdungshaftung untergraben würden. Die zwingende Natur dieser gesetzlichen Bestimmungen lässt keine Abweichungen zu, sodass Versuche, die Haftung vertraglich zu beschränken, ins Leere laufen. Die Unabdingbarkeit dieser Regelung ist in § 14 ProdHaftG verankert.

Dennoch können vertragliche Regelungen zwischen mehreren haftenden Parteien, wie beispielsweise zwischen Endhersteller und Händler oder Zulieferer, unter bestimmten Bedingungen getroffen werden, die Rückgriffs- oder Freistellungsansprüche betreffen. Solche Vereinbarungen sind nach § 5 S. 2 ProdHaftG grundsätzlich möglich, müssen jedoch den allgemeinen Grenzen der Inhaltskontrolle nach den §§ 307 ff. BGB standhalten. Insbesondere ist ein Ausschluss des Händlerregresses unwirksam, wenn er den Händler unangemessen benachteiligt oder den wesentlichen Grundgedanken der gesetzlichen Regelung widerspricht, etwa wenn die Haftungslast auf den Händler verlagert wird.

V. Folgen unwirksamer Klauseln

Die Unwirksamkeit einer Klausel hat unterschiedliche rechtliche Konsequenzen, je nachdem, ob die Klausel individuell ausgehandelt wurde oder ob sie Teil von AGB ist.

Die rechtliche Behandlung von unwirksamen individualvertraglichen Klauseln wird durch § 139 BGB bestimmt, der den Teilnichtigkeitsgrundsatz regelt. Nach dieser Norm führt die Unwirksamkeit einer einzelnen Klausel nicht zwangsläufig zur Unwirksamkeit des gesamten Vertrags, sofern anzunehmen ist, dass die Parteien den Vertrag auch ohne die unwirksame Klausel abgeschlossen hätten. In solchen Fällen bleibt der übrige Vertrag wirksam, und es kann eine ergänzende Vertragsauslegung herangezogen werden, um die entstandene Lücke zu schließen. § 139 BGB stellt somit sicher, dass unwirksame Klauseln nicht automatisch den gesamten Vertrag zu Fall bringen, es sei denn, die Klausel war von entscheidender Bedeutung für den Vertragsabschluss.

Bei der Unwirksamkeit einer Klausel in AGB treten an deren Stelle die gesetzlichen Vorschriften (§ 306 Abs. 2 BGB). Eine ergänzende Vertragsauslegung findet in der Regel nicht statt, da die AGB-Kontrolle den Schutz des Vertragspartners vor überraschenden oder unangemessenen Klauseln sicherstellen soll. Der Verwender der AGB kann sich daher nicht darauf berufen, dass der Vertrag ohne die unwirksame Klausel in ähnlicher Weise hätte geschlossen werden sollen.

Ein wichtiger Grundsatz im deutschen Recht ist dabei das Verbot der geltungserhaltenden Reduktion. Das bedeutet, dass eine unwirksame Klausel nicht einfach auf das rechtlich zulässige Maß reduziert werden kann, um sie teilweise aufrechtzuerhalten. Eine unangemessene Klausel wird also nicht „gerettet“, indem man sie umformuliert oder nur den zulässigen Teil anwendet. Allerdings kommt in bestimmten Fällen der „Blue-Pencil-Test“ zum Einsatz. Dieser Test prüft, ob Teile einer Klausel gestrichen werden können, ohne den rechtlichen Kern der Klausel zu verändern. Sofern die Klausel nach dem Streichen unwirksamer Passagen sprachlich sinnvoll und verständlich bleibt, kann der verbleibende Teil bestehen bleiben. Im Gegensatz zur geltungserhaltenden Reduktion erfolgt hier jedoch keine inhaltliche Anpassung der Klausel, sondern nur eine formale Streichung von unwirksamen Elementen.

VI. Fazit

Die Gestaltung von Haftungsbeschränkungen im deutschen Recht erfordert eine sorgfältige rechtliche Prüfung. Dabei ist zwischen dem individualvertraglichen Bereich und den AGB sowie zwischen gesetzlicher und vertraglicher Haftung zu differenzieren.

Im individualvertraglichen Bereich sind weitreichende Haftungsbeschränkungen grundsätzlich möglich. Hingegen unterliegen solche Klauseln in AGB strengen gesetzlichen Vorgaben und einer intensiven richterlichen Kontrolle. Insbesondere im Verhältnis zu Verbrauchern sind die Möglichkeiten zur Haftungsbeschränkung stark eingeschränkt, um den schwächeren Vertragspartner vor unangemessenen Benachteiligungen zu schützen. Hierzu hat der BGH klare Maßstäbe entwickelt, die sowohl von Unternehmern als auch von Verbrauchern bei der Vertragsgestaltung berücksichtigt werden müssen.

Ferner steht es den Parteien im Gegensatz zur gesetzlichen Haftung frei, die vertragliche Haftung durch entsprechende Vereinbarungen individuell zu gestalten. Diese Gestaltungsfreiheit ermöglicht sowohl eine Erweiterung als auch eine Beschränkung der Haftung.

We hope that we have been able to assist you with this information.
If you have any further questions, please contact us:

Lorenz & Partners Co., Ltd.

27th Floor, Bangkok City Tower, 179, S Sathorn Rd,

Thung Maha Mek, Sathon, Bangkok 10120

Email: [email protected]
www.lorenz-partners.com
+66 (0) 2 287 1882

error: Content is protected !!